EcoVadis-Auszeichnung

EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Plattform zur Bewertung der Nachhaltigkeits- und CSR-Leistung von Unternehmen unterschiedlicher Branchen. 

Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich EcoVadis als führendes System für die Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Ethikstandards etabliert. Unternehmen nutzen die EcoVadis-Bewertung, um Transparenz zu schaffen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu verbessern und Anforderungen von Kunden und Partnern zu erfüllen.

Bewertungskriterien

Die EcoVadis-Bewertung basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie der Global Reporting Initiative (GRI), dem UN Global Compact und der ISO 26000. Unternehmen werden in vier Hauptkategorien bewertet:

Umwelt

  • Energieverbrauch und Emissionen
  • Ressourcenschonung und Abfallmanagement
  • Umweltfreundliche Produkte und Verpackungen
  • Maßnahmen zum Klimaschutz

Arbeits- und Menschenrechte

  • Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit
  • Vielfalt und Inklusion
  • Einhaltung internationaler Arbeitsstandards
  • Bekämpfung von Diskriminierung und Zwangsarbeit

Ethik

  • Korruptions- und Bestechungsprävention
  • Fairer Wettbewerb
  • Datenschutz und Informationssicherheit
  • Verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken

Nachhaltige Beschaffung

  • Lieferantenauswahl nach Nachhaltigkeitskriterien
  • Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards in der Lieferkette
  • Transparenz und Kontrolle bei Zulieferern